Hundetraining und Verhaltensberatung in Alsbach-Hähnlein und Umgebung
Coaching für Hundehalter:innen
Suchst Du Unterstützung im Zusammenleben mit Deinem Hund? Möchtest Du sein Verhalten besser verstehen, seine Körpersprache lesen können?
Heutzutage haben wir Hundehalter:innen eine gesellschaftliche Rolle zu erfüllen und vergessen dabei manchmal die Bedürfnisse des Hundes und auch unsere eigenen. Ich möchte mit Dir gemeinsam diesen Weg verlassen und zurück zu den Ursprüngen der Mensch-Hund-Beziehung gehen. Dabei etablieren und bauen wir Deine Rolle im Mensch-Hund-Team mit den 3-Basis-Elementen führen, binden und fördern aus. Du lernst Deinen Hund zu lesen, verstehst seine Bedürfnisse und wirst ein kompetenter Hundehalter:in.
Erreiche Veränderung mitunter in folgenden 4 Bereichen:
Beziehung
Erreiche eine neue Ebene in Eurer Beziehung. Baue eine tiefe Verbindung auf.
Kommunikation
Räume Missverständnisse im Alltag und im Hundetraining aus. Lernt Euch zu verstehen.
Sicherheit
Biete Deinem Hund Sicherheit und Schutz - dann, wenn er es braucht. Lerne ihn zu lesen.
Bedürfnisse
Erfülle die Bedürfnisse Deines Hundes für ein ausgeglichenes Zusammenleben.
Führen | Binden | Fördern
Die Arbeit mit den 3-Basis-Elementen

FÜHREN
Führung ist nicht etwas, dass man nur situativ übernehmen kann. Wir betrachten also die Beziehung zwischen Hund und Halter:in ganzheitlich. Dabei achten wir besonders auf die vorherrschende Dynamik – wieviel herrscht innerhalb des Teams und wer kontrolliert sie? Welche Regeln existieren und wie werden diese gelebt? Dabei geht es aber nicht nur um Grenzen, vielmehr um die Frage der Verantwortung: bin ich bereit diese zu übernehmen? Wenn Du die Führung im Alltag übernimmst, erreichst Du mit Deinem Hund eine neue Ebene von Vertrauen, Gefolgschaft und Zuneigung.

BINDEN
Was ist „Bindung“ von der im Hundetraining so viel gesprochen wird? Es ist ein abstraktes Wort und fällt sehr schnell, wenn es darum geht mit dem Hund an gewissen Verhaltensweisen zu arbeiten. Bindung ist eine beständige, warme und vorhersehbare Umgebung. Das Gefühl von innerer Verbundenheit, das durch Sicherheit und Zugehörigkeit entsteht. Um eine gesunde und nachhaltige Bindung zu seinem Hund aufzubauen, ist das Verständnis der Bedürfnisse und Körpersprache ein wichtiger erster Schritt. Wenn wir auf die Bedürfnisse unserer Hunde eingehen und diese erwidern, werden wir für sie zu einem beständigen und zuverlässigen Gegenüber

FÖRDERN
Unsere Hunde haben Talente – das sind meistens die hervorgezüchteten Eigenschaften wie zum Beispiel hetzen, hüten, greifen, apportieren oder wachen. Im dritten Schritt der Arbeit mit den 3-Basis-Elementen nehmen wir uns genau diese Talente der Hunde hervor und fördern was dem Hund dabei besonders schwer fällt. Am Beispiel von Arbeitsrassen gilt es Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Wie das „Aushalten“ von zum Beispiel sich schnell bewegenden Objekten. Dieses Training ist für Hunde kognitiv besonders herausfordernd, hat aber auch das Ziel sowohl Hund und Halter:in Freude und gemeinsame Erfolge zu bringen.
Der Hund, als hochsoziales Lebewesen ...
braucht von uns Orientierung und Leitung in dieser für ihn oftmals verwirrenden Welt.
Geben wir ihm dies verlässlich, entsteht etwas Einzigartiges:
Wir erhalten einen Partner, einen Freund – einen Spiegel unserer Gefühle und einen Begleiter durch alle Lebenslagen.
Geben wir ihm das Versprechen, unseren Pflichten ihm gegenüber nachzugehen,
gewinnen wir ein kooperatives, folgsames und uns beeindruckendes Gegenüber,
das von Zeit zu Zeit über sich selbst hinauswächst.